Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in dieser Erklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie nachfolgend unter Verantwortliche Stelle.
Wie erfassen wir Ihre Daten
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, zum Beispiel per E-Mail oder Telefon. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, zum Beispiel IP-Adresse, Browser, Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Datenerfassung erfolgt automatisch beim Betreten der Website.
Wofür nutzen wir Ihre Daten
Die Daten werden ausschließlich zur technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website genutzt.
Welche Rechte haben Sie
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Außerdem haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das berechtigte Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung des Online-Angebots. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Wolfgang Draaf
c/o simply-s
Bruchstraße 7B
60594 Frankfurt/Main
E-Mail: wolfgang@draaf.de
Telefon: +49 (0)171 7711021
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sofern eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
SSL beziehungsweise TLS Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine verschlüsselte Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser. Bei aktivierter Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies des CMS Contao. Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Eine Verarbeitung zu Analyse- oder Marketingzwecken findet nicht statt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie die IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das berechtigte Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vertragsbezogenen Anfragen sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei sonstigen Anfragen.
5. Schriftarten MyFonts
Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Schriftarten von MyFonts (Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA), die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Beim Aufruf unserer Seiten erfolgt keine Datenübertragung an MyFonts oder andere Dritte.
Keine Analyse oder Tracking
Es werden keine Analyse- oder Tracking-Tools eingesetzt. Ein Newsletter-Angebot besteht nicht. Drittanbieter-Tools wie Karten oder Video-Plattformen werden nicht verwendet. Ein Cookiebanner ist nicht erforderlich, da ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt werden.
Stand
12. August 2025